Zum Inhalt springen

STIHL Akku-Blasgerät BGA 100

549,00

Angenehm leises, leichtes und sehr leistungsstarkes Akku-Blasgerät für den Profi-Einsat.

Artikelnummer: STIHLBGA100 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

In lärmsensiblen, innerstädtischen Bereichen wie Krankenhausgärten, bei Kindergärten oder in Wohngebieten bietet das sehr leistungsstarke Akku-Blasgerät STIHL BGA 100 für den Profi-Einsatz eine hohe Leistung und leisen, emissionsfreien Betrieb. An der zentralen Bedieneinheit am STIHL BGA 100 können Sie für die jeweilige Aufgabe die Blasleistung in 3 Stufen anpassen. Die Leistungsstufe des Laubbläsers mit Akku wird durch LEDs angezeigt. Unabhängig von der gewählten Blasleistung können Sie einfach durch ein Überdrücken des Schalthebels eine zusätzliche Boost-Funktion aktivieren. In unserem Video sehen Sie die Vorteile des BGA 100. Für eine kraftvolle Umsetzung sorgt der mechanisch nahezu verschleißfreie EC-Motor mit hohem Wirkungsgrad.

Das Blasgerät STIHL BGA 100 ist 2,5 kg (ohne Akku) leicht. Dank des schnellverstellbaren Blasrohrs können Sie dieses dreistufig in der Länge verstellen und je nach Arbeitseinsatz verkürzen oder verlängern. So können Sie effizient Laub und Unrat auch auf größeren Flächen entfernen. Der Akku-Laubbläser STIHL BGA 100 arbeitet mit Akkus aus dem STIHL AP-System. Für ein komfortables Arbeiten stehen zudem optional die STIHL Gürteltasche AP mit Anschlussleitung, ein STIHL Tragsystem sowie ein STIHL Anlagepolster zur Verfügung. Das Anlagepolster können Sie direkt in die Einhängeöse am Gerät einhängen. Für längere Arbeitsintervalle empfiehlt sich der Einsatz eines rückentragbaren Akkus, z. B. eines STIHL Akku AR 3000 L.

Gewicht

2,5 kg (ohne Akku)

Nennspannung

36 V

kompatibel mit Akku

AP 100, AP 200, AP 300, AP 300 S, AR 1000, AR 2000, AR 2000 L, AR 3000, AR 3000 L

Blaskraft

17 N

Luftgeschwindigkeit

max. 75 m/s

Schalldruckpegel

80 dB(A) (K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A))

Schallleistungspegel

90 dB(A) (K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2,0 dB(A))

Vibrationswert rechts

0,9 m/s² (K-Wert nach RL 2006/42/EG = 2 m/s²)

Luftdurchsatz

1040 m³/h

Das könnte dir auch gefallen …